D I E W I R K U N G V O N F A R B E N
Die Farben, die wir tragen, spiegeln einerseits wider, wie wir uns fühlen und andererseits beeinflussen sie uns energetisch viel mehr, als den meisten Menschen bewusst ist. Farbe in Räumen und Farbe der Kleidung, die wir beim Yoga anhaben, hat einen direkten Einfluss auf unser Energiefeld, auf unser Fühlen, auf Körper und Geist.
Helle Farben signalisieren Nähe und wirken einladend. Sie fördern Konzentration und Ausgeglichenheit. Pastelltöne verstärken Wärme und Offenheit – dunkle Farben hingegen schaffen Distanz und absorbieren Energie – leider auch die positive, die wir durch Yoga aufbauen.
Darum trägt man im Yoga helle, freundliche Farben, die eine positive, erhebende Ausstrahlung haben, also Farben, die Klarheit, Harmonie und Verbundenheit verstärken. Und dies ist nicht nur für uns selbst wichtig, sondern für jeden einzelnen, der am Unterricht teilnimmt. Wählt eure Yogakleidung daher bitte sorgfältig aus und bedenkt die Auswirkung auf alle.
Hier ein paar Beispiele für die unterschiedliche Wirkung von Farben:
W E I S S
Weiß ist die Farbe der Reinheit, Klarheit und Leichtigkeit. Wie ein unbeschriebenes Blatt. Weiß kann helfen, energetische
Blockaden aufzulösen und unser Selbst besser zu erfahren.
Gelb
steht für Licht, Sonne, Offenheit und Lernen. Es fördert die gute Laune und verstärkt die positive Stimmung.
Orange
wirkt sanft belebend, erinnert an Feuer, ist eine warme Farbe und stärkt das Nervensystem.
Hellblau
symbolisiert Himmel und Ozean, es wirkt kühl und kann dadurch Gelassenheit, Ruhe und Entspannung verstärken.
Grün
erinnert an Gras und steht für Wachstum, Heilung und Gleichgewicht.
|
|